Nachfolgend finden Sie konkrete Handreichungen zur Arbeit mit den heimat2035 Szenarien. Bei der Moderation von Arbeitsgruppen leisten sie wertvolle Hilfe und ermöglichen auch dem mit Szenarien unerfahrenen Moderator die Durchführung eines gewinnbringenden und interessanten Workshops.
Die Arbeitsmaterialien stehen wie alle Dateien auf dieser Website unter einer Creative Commons Lizenz.
Bitte beachten Sie bei einer eventuellen nicht-kommerziellen Verwendung, das folgender Copyrighthinweis angebracht werden muss:
(c) Aachener Stiftung Kathy Beys, Text: Ulrich Golüke, www.blue-way.net
Was sind Szenarien: Eine Zusammenfassung für Gruppenmoderatoren. [590.36 KB]
Möglichkeiten des Verstehens von Szenarien [541.76 KB]
Hinweise für einen gelungenen Vortrag der Szenarien [540.27 KB]
Wie trifft man mit Szenarien sinnvolle Entscheidungen? [560.69 KB]
Wie kann man mit Szenarien Meilensteine zukünftiger Entwicklung identifizieren? [575.49 KB]